Clonen
Dies ist der Generalschalter, ⁿber den das Clonen der Originalbilder an- bzw. abgewΣhlt werden kann. Dadurch werden bei der Umsetzung automatisch die Quellbilder in ein neues Zielverzeichnis, das Cloneverzeichnis, kopiert. Die Thumbnailerzeugung bzw. die HTML-PrΣsentation wird dann im Cloneverzeichnis durchgefⁿhrt.
Beim Clonen kann zusΣtzlich eine Umwandlung der verschiedenen Bildformate in JPEG sowie eine einheitliche Bildgr÷▀e erzeugt werden.
Cloneverzeichnis
In einem Folgedialog ist ein Verzeichnis auszuwΣhlen, das als neues Basisverzeichnis dienen soll.
Achtung:
Unter Windows XP steht ein erweiterter Dialog zur Verfⁿgung, in dem auch Verzeichnisse neu erzeugt werden k÷nnen. Bei den anderen Windowsversionen muss das Cloneverzeichnis vor der Auswahl vorhanden sein.
Clone-Eigenschaften
Original kopieren
Durch diesen Schalter wird veranlasst, dass die Originalbilder "einfach" kopiert werden.
Orginal als JPG kopieren
Durch diesen Schalter wird veranlasst, dass die Originalbilder in das Bildformat JPEG umgewandelt werden.
UnverΣndert
─ndern auf .. Pixel fⁿr ..Es kann nun angewΣhlt werden, ob dabei die Originalausdehnung erhalten bleiben soll, oder ob die JPEG-Bilder eine einheitliche Ausdehnung bekommen sollen.
JPG-QualitΣt
Die JPG-QualitΣt legt die QualitΣt der in JPEG konvertierten Bilder fest. Aufgrund der Arbeitsweise beim Erzeugen von JPEG-Bildern kann dem Auge auch bei geringerer QualitΣt eine fast verlustfreie Darstellung vorgegaukelt werden. Ein Wert von z.B. 75% ist in der Regel nicht wahrnehmbar.
Exif/IPTC-Informationen und Kommentare erhalten
Werden die Originalbilder als JPG-kopiert, wird hierdurch dafⁿr gesorgt, dass eingebettete EXIF/IPTC-Daten sowie Kommentare erhalten bleiben.
Stempel erzeugen
JoJoThumb erm÷glicht es, einen beliebigen Text und/oder ein Bild im geclonten Bild einzufⁿgen; z.B. als Copyrightkennzeichnung. Dieses Feature wird durch diesen Schalter aktiviert. Anschlie▀end k÷nnen ⁿber den Optionseintrag Stempel vielfΣltige Einstellungen vorgenommen werden. Ist die Stempelerzeugung aktiviert, wird der Clonevorgang immer durchgefⁿhrt; die Option "Clones immer erzeugen ..." kann deshalb nicht mehr deaktiviert werden.
Clones immer erzeugen, auch wenn schon vorhanden
Bei der Umsetzung wird geprⁿft, ob sich im Cloneverzeichnis schon ein Bild mit gleichem Namen befindet. Ist dies der Fall, wird keine Kopie/Konvertierung vorgenommen. Mit diesem Schalter kann dies erzwungen werden; z.B. bei VerΣnderung der Ausdehnung.
Dateien im Cloneverzeichnis l÷schen
Hiermit kann der Inhalt des Cloneverzeichnisses vor einer neuen Umsetzung komplett gel÷scht werden.